forensische Psychologie

forensische Psychologie
forẹnsische Psychologie,
 
Gerichtspsychologie, Teilbereich der angewandten Psychologie, der sich mit psychologischen Problemen, die im Zusammenhang mit der Gerichtspraxis auftreten, befasst. Die theoretischen Grundlagen der forensischen Psychologie basieren besonders auf der Entwicklungs-, Sozial-, Persönlichkeits- und klinischen Psychologie. Die wichtigsten Aufgaben der forensischen Psychologie sind Zeugenbegutachtung (allgemeine Glaubwürdigkeit und Glaubwürdigkeit der Aussage in der konkreten Situation), Feststellungen über die Verantwortlichkeit im strafrechtlichen Sinn (Entwicklungsstand, Zurechnungsfähigkeit zur Tatzeit), Probleme des Strafvollzugs (Resozialisierung, Psychotherapie, Entlassungsprognosen, Schulung des Aufsichtspersonals) und die Untersuchung von Fragen nach den Ursachen des kriminellen Verhaltens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Forensische Psychologie — Die Rechtspsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie und hat die Anwendung psychologischer Theorien, Methoden und Erkenntnisse auf Probleme des Rechtswesens zum Gegenstand. Sie lässt sich grob in zwei Unterkategorien der Forensischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychologie — Seelenkunde * * * Psy|cho|lo|gie [psyçolo gi:], die; : Wissenschaft von den bewussten und unbewussten seelischen Vorgängen, vom Erleben und Verhalten des Menschen: Psychologie studieren. Zus.: Gruppenpsychologie, Kinderpsychologie,… …   Universal-Lexikon

  • Forensische Handschriftenuntersuchung — Schriftvergleichung ist eine Disziplin der Kriminalistik und der Kriminaltechnik zuzuordnen. Sie dient der Urheberidentifizierung einer in Frage stehenden Handschrift. Durch Schriftvergleichung können z. B. Unterschriftsfälschungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Forensische Schriftgutachten — Schriftvergleichung ist eine Disziplin der Kriminalistik und der Kriminaltechnik zuzuordnen. Sie dient der Urheberidentifizierung einer in Frage stehenden Handschrift. Durch Schriftvergleichung können z. B. Unterschriftsfälschungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Forensische Schriftuntersuchung — Schriftvergleichung ist eine Disziplin der Kriminalistik und der Kriminaltechnik zuzuordnen. Sie dient der Urheberidentifizierung einer in Frage stehenden Handschrift. Durch Schriftvergleichung können z. B. Unterschriftsfälschungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Forensische Medizin — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Forensische Pathologie — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… …   Deutsch Wikipedia

  • angewandte Psychologie — angewandte Psychologie,   Teildisziplin der Psychologie, die sich mit der Nutzung psychologischer Erkenntnisse für praktische Fragen beschäftigt. Die Anfänge der angewandten Psychologie reichen in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. In G. T.… …   Universal-Lexikon

  • Fetischismus (Psychologie) — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. In diesem Arti …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktanz (Psychologie) — Unter psychologischer Reaktanz versteht man eine recht komplexe Abwehrreaktion, die als Widerstand gegen äußere oder innere Einschränkungen aufgefasst werden kann. Reaktanz wird in der Regel durch psychischen Druck (z. B. Nötigung, Drohungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”